Monatsbericht August 2025
Cockpit
Wir haben eine neue Abfrage der Fahrzeugdaten eingebaut. Ihr findet diese bei Stammdaten Fahrzeuge, und hier in der Hilfe: https://help.hech.ch/cockpit.html
Datensicherung Mandanten können die eigenen Daten sichern
Die im Bauch der Drehscheibe lagernden Daten sind sicher der wahre Schatz und für die Mandanten von grösster Bedeutung. Die Daten der Drehscheibe werden auf verschiedenen Ebenen und an verschiedenen Orten gesichert. Das ist hier beschrieben: https://help.hech.ch/projektsicherung.html
Darüber hinaus haben wir jetzt eine weitere Möglichkeit geschaffen. Jeder Mandant kann seine eigenen Daten (Archivinhalt) wie auch den Datenbankinhalt sichern und dann z.B. in der eigenen Cloud gespeichert werden.
Die Sicherung startet ihr hier:
Ihr bestimmt, was gesichert wird.
Je nachdem entstehen dann richtig grosse ZIP-Dateien:
Hinter den Kulissen
- Wir lösen uns von älteren Techniken: Bootstrap konnte nach und nach durch Tailwind CSS ersetzt werden.
- Das, was die Benutzer in der DS am Bildschirm sehen, sind Webseiten. Damit diese auch dynamisch und interaktiv reagieren setzen wir Jquery ein. Damit kann in Kürze auch ein Wunsch von Dänu Führer erfüllt werden: die Einstiegpunkte mit Ankunfts- und Abfahrzeiten können direkt in der ersten Ansicht bearbeitet werden, kein Umweg mehr über den «Stift» rechts aussen:
- Es gibt Aufgaben, die wir zur autonomen Erledigung auf dem Server im Hintergrund ablaufen lassen. Das nennt man in der Unix-Welt einen CRON-Job. Davon gibt es in der DS schon eine recht grosse Zahl. Der Versand von E-Mails, die neu programmierte Datensicherung und, und …. Dem Server wird es rund um die Drehscheibe nicht langweilig.
Wir freuen uns:Die Anfragen von Fahrzeughaltern die gerne die Drehscheibe einsetzen möchten, nimmt zu. Neben einer Anfrage aus der französisch-sprachigen Schweiz bearbeiten wir auch zwei Anfragen aus Deutschland.
Herzliche Grüsse vom Team
Walter